Aktuelles

  • Workshop „Skipping Hearts“

    Workshop „Skipping Hearts“

    Die beiden vierten Klassen der Fuchsbach Grundschule Zeiskam nahmen am 04.05.2023 am Seilspring-Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teil. Ziel des Projektes ist es, die Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren. „Rope Skipping“ nennt sich die sportliche Form des Seilspringens und eignet sich nicht nur zur Schulung und Verbesserung der Ausdauer, sondern fördert auch die Koordination. Die Workshopleiterin Anja Bayer verstand es, die Kinder von Anfang an für das Seilspringen zu begeistern. Jedes Kind übte alleine und mit einem Partner vielfältige Sprünge ein. Auch ein langes Seil kam zum Einsatz, durch das alle Kinder nacheinander laufen durften. Dann wurde fleißig…

  • Känguru Wettbewerb 2023

    Känguru Wettbewerb 2023

    Am diesjährigen Känguru Wettbewerb haben sich insgesamt 20 SchülerInnen der 3. Und 4. Klassen unserer Schule beteiligt. Interessante Knobel und Mathematikaufgaben forderten die Köpfe der Teilnehmer am 16.3.2023 dazu heraus, auch einmal „um die Ecke“ zu denken. Den größten Känguru Sprung, das bedeutet die meisten Aufgaben hintereinander richtig gelöst, schaffte Lea Kopf aus der Klasse 4b. Sie erreichte mit 74,5 Punkten auch die höchste Punktzahl. Den zweiten Platz belegte mit 70 Punkten Mika Humbert aus der Klasse 3a. Der dritte Platz ging mit 67,50 Punkten an Max-Milian Oswald aus der Klasse 4b. Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde und ein kleines…

  • Reise in die Vergangenheit

    Reise in die Vergangenheit

    Nachdem das Thema „Schule früher“ schon in den vorausgegangenen Wochen für interessanten Gesprächsstoff gesorgt hatte, machte sich die Klasse 3a der Fuchsbach Grundschule Zeiskam letzten Montag auf den Weg nach Rohrbach. Dort wollte man das Dorfmuseum im Pfiesterhaus besuchen, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert. Untergebracht ist dort die dorfgeschichtliche Sammlung der Gemeinde Rohrbach, u.a. eine liebevoll eingerichtete Schulstube. Angeregt hatte diesen Ausflug in die Vergangenheit Herr Peter Herzog, ehemaliger Bürgermeister von Zeiskam, der auch die Organisation dieser Klassenfahrt übernommen hatte. In Rohrbach erwartete bereits Herr Schaurer, ebenfalls ehrenamtlicher Bürgermeister, die Kinder. Diese führte er nach der Begrüßung zunächst…

  • Entspannter lernen zu Hause

    Entspannter lernen zu Hause

    Musste leider wegen Krankheit ausfallen Der Schulelternbeirat der Fuchsbach Grundschule Zeiskam bietet gemeinsam mit der Akademie für Lernpädagogik einen kostenfreien Expertenvortrag zum Thema „Entspannter lernen zu Hause“ an.Der Vortrag findet am Dienstag den 18.04.2023 um 19 Uhr im Rathaus statt. Der unterhaltsame Vortrag richtet sich an Eltern aller Klassenstufen. Sie erhalten konkrete Tipps, die Ihnen helfen den Lernalltag zu entspannen und Kinder zu einem selbständigen, konzentrierten Lernen zu verhelfen. Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind bitten wir um Anmeldung bis zum 12.04.2023 per E-Mail an: seb@fuchsbach-grundschule-zeiskam.de

  • Aktion „Saubere Landschaft“

    Aktion „Saubere Landschaft“

    An der Aktion „Saubere Landschaft“ beteiligte sich auch die Fuchsbach Grundschule Zeiskam und zog am Freitag den 24.03.2023 ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen los, um in festgelegten Bereichen in Zeiskam für Sauberkeit auf den Straßen und Gassen zu sorgen. Unsere Kinder waren bereits nach kurzer Zeit sehr entsetzt, wie viel Unrat von den Menschen einfach auf den Boden geworfen wird. Besonders auffällig waren mit Hundekot gefüllte Plastiktüten, die rund um die Schule einfach am Wegrand hinterlassen werden. Auch wenn das Sammeln von Müll sicherlich nicht die schönste Aufgabe ist, hat diese Aktion gezeigt, dass sie für die Schülerinnen und…

  • Spaß und Bewegung am Kinderturntag

    Spaß und Bewegung am Kinderturntag

    Am Dienstag, den 08.03.2023, fand an der Fuchsbach Grundschule Zeiskam der Kinderturntag statt. Unterstützt durch helfende Eltern durften die Kinder an insgesamt 10 verschiedenen Stationen unterschiedliche Bewegungsaufgaben bewältigen. Vom Korkenziehersprung auf dem Trampolin bis zur Bodenkür mit Radschlag konnte jedes Kind herausfinden, wo seine sportlichen Stärken liegen. Hoch motiviert kamen unsere Schülerinnen und Schüler auf direktem Weg morgens um 08:00 Uhr in die Fuchsbach Halle. Dort begann nach einer kurzen Begrüßungsphase der sportliche Tag mit einer gemeinsamen Aufwärmphase. Klassenweise wurden die Kinder zu den einzelnen Stationen geführt. Die Kampfrichter notierten nach erfüllter Aufgabe die entsprechenden Punkte. Um 12:00 Uhr endete…

  • Fasching in der Schule

    Fasching in der Schule

    Nach langer Pause konnten wir endlich wieder Fasching in der Schule feiern. Es war ein sehr lustiger Tag mit Zeitungstanz, Kostümshow, Polonaise und vielen Faschingstänzen, die einfach für gute Laune sorgten. Hier ein paar Eindrücke.

  • Gipsmasken modellieren in der 4b

    Gipsmasken modellieren in der 4b

    Die Klasse 4b hat sich daran gewagt, selbst modellierte Gipsmasken anzufertigen. Sehr behutsam wurde hierbei vorgegangen und es sind sehr kreative Masken entstanden, die zur Faschingszeit besonders zur Geltung kommen.

  • Glasbläser in der Fuchsbach Grundschule

    Glasbläser in der Fuchsbach Grundschule

    In Zeiskam gehört es seit Jahren zur Tradition, dass Glasbläser Wolfgang Sinne aus Coburg die Grundschule besucht, um seine Handwerkskunst vorzuführen. In der Fuchsbachhalle erfuhren die Grundschüler am Donnerstag, den 09.02.2023, wieder etwas über die Glasherstellung und die Glasbläserkunst. Zuerst lernten die Schüler etwas über die Geschichte des Glases. „Glas wurde in Ägypten entdeckt und kam dann über Italien nach Deutschland“, erklärte der Glasbläser. Die Mischung aus Quarzsand, Asche, Kalk und Soda müsse 24 Stunden lang geschmolzen werden, bis sie weiterverarbeitet werden kann.“ Für seine Vorstellung hatte Herr Sinne aber schon etwas vorbereitet. Aus einem kleinen Glasrohr blies er eine…

  • Schulfrühstück und Halbjahreszeugnis

    Schulfrühstück und Halbjahreszeugnis

    Am Freitag den 27.01.2023 wurden in der vierten Stunde die diesjährigen Halbjahreszeugnisse an unsere Schülerinnen und Schüler ausgegeben.Wie auch im letzten Jahr gab es an diesem Tag ein Schulfrühstück mit einem vielfältigen Buffet, das unser Schulelternbeirat im Musikraum aufgebaut hatte. Klassenweise durften sich die Kinder Brötchen mit Aufstrich und Belag, Müsli und Saft holen.Wieder einmal stellte sich heraus, dass unsere Schülerinnen und Schüler richtige Genießer sind. Gerne war der ein oder andere bereit, auch mal etwas Neues wie beispielsweise ein Stück Papaya zu probieren.Eine bei unserer Schulgemeinschaft sehr willkommene Aktion! Wir danken ganz herzlich unserem Schulelternbeirat für die Organisation, dem…

  • Spendenprojekt „Tulpen für Brot“

    Spendenprojekt „Tulpen für Brot“

    Die Fuchsbach Grundschule hat an der Aktion „Tulpen für Brot“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben Tulpenzwiebeln an eigens angefragte Abnehmer für 0,70 € das Stück verkauft. Mit dem Erlös können Kinder Kindern helfen und haben somit die Möglichkeit, sich für ein solidarisches Miteinander einzusetzen-so erläutert Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die die Schirmherrschaft für dieses Projekt unternimmt, den Gedanken der Aktion. Das Engagement unser Kinder hat sich gelohnt. Als Gesamtbetrag konnte eine Summe von 862,20 € auf das Spendenkonto überwiesen werden. Wir hoffen nun darauf, dass die Tulpen im Frühjahr prächtig blühen und sich die Abnehmer über einen farbenfrohen Beitrag für…

  • Weihnachtsbacken

    Weihnachtsbacken

    Am 6.12.2022 liefen die Klassen 4a und 4b aus der Fuchsbach Grundschule in die Zeiskamer Mühle. Dort wurden die Kinder fröhlich von Familie Küspert empfangen. Nach dem Händewaschen ging es direkt in die Küche zum Plätzchen backen. Die Kinder stachen die Plätzchen aus und verzierten sie mit vielen Streuseln. Während die Plätzchen im Ofen backten, durften die Schülerinnen und Schüler sich an einem leckeren Frühstücksbuffet bedienen. Danach gingen sie auf den hoteleigenen Spielplatz. Im Anschluss daran ging es wieder zurück zur Schule. Vielen Dank an Familie Küspert und das Team der Zeiskamer Mühle! Artikel von Lea Kopf

  • Das 1. Adventsfenster

    Das 1. Adventsfenster

    Am Donnerstag, den 01.12.2022, wurde in der Fuchsbach Grundschule Zeiskam das erste Adventsfenster geöffnet. Hierzu hatten die Schülerinnen und Schüler der Fuchsbach Grundschule gemeinsam mit ihren Lehrkräften verschiedene kleine weihnachtliche Auftritte für die Gäste vorbereitet. Die Klassen 1a und 3a trugen zusammen das Gedicht „Die Weihnachtsmaus“ mit passendem Lied vor. Die Klasse 2a klopfte mit Walnüssen zu ihrem Nussgedicht „Holler, Poller Rumpelsack“ den Takt und die 4. Klassen hatten sich ein paar Weihnachtsrätsel für die Besucher ausgedacht, die im Nu gelöst wurden. Dass Weihnachten „keine leere Schachtel“ ist, erklärten die Kinder der Betreuenden Grundschule mit besinnlichen Versen zum Befüllen der…

  • Kanälchers Turnier in Hatzenbühl

    Kanälchers Turnier in Hatzenbühl

    Am 23.09. nahmen acht Dritt- und Viertklässler der Fuchsbach Grundschule am Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl teil. Dieses findet jährlich in Kooperation mit der Fritz-Walter-Stiftung statt. Auf dem Kunstrasenplatz fanden sich bei kühlen Temperaturen, aber blauem Himmel Schüler und Schülerinnen aus acht Grundschulen des Kreises Germersheim ein. Darunter waren sowohl Profis und Halbprofis, als auch Anfänger. Außerdem nahmen aus jeder Schule Jungen und Mädchen teil. Die Teams bestanden aus acht Spielern und Spielerinnen der verschiedenen Schulen. Es wurde eine „WM“ mit „Nationalmannschaften“ aus Brasilien, Argentinien, England, Niederlande, Portugal, Spanien, Frankreich und Deutschland gespielt. Das war sehr motivierend für die Kinder. Jedes…

  • Belohnung der ersten Schulwoche

    Belohnung der ersten Schulwoche

    Als kleine Belohnung der ersten Schulwoche fuhr am Freitag den 09.09.2022 der historische Eiswagen Gaston in unseren Schulgarten. Jedes Kind durfte sich eine Portion Frozen Joghurt mit den Früchten, Soßen und süßen Verzierungen seiner Wahl zusammenstellen. Die Kinderaugen strahlten als sie die verschiedenen Gläser mit Süßigkeiten erblickten. Genussvoll konnte sich jeder mit seinem Eisbecher einen schönen Platz in unserem Schulgarten suchen und die Köstlichkeit genießen. Wir danken ganz herzlich dem Förderverein der Fuchsbach Grundschule Zeiskam, der die Kosten für diese süße Verköstigung zum Auftakt des Schuljahres ermöglicht hat.

  • Die neuen Erstklässler

    Die neuen Erstklässler

    „Kunterbunt ist Gottes Garten“ und kunterbunt können auch die Schultage unserer Schülerinnen und Schüler sein. Unter diesem Motto fand am Dienstag den 06.09.2022 die Einschulungsfeier unserer diesjährigen Erstklässler statt. 14 Kinder besuchen in diesem Schuljahr die Klasse 1a, die mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schalck von nun an gemeinsam lernen werden. In unserem schönen Schulgarten begleiteten uns zunächst Herr Pfarrer Buchert und Herr Pfarrer Gutting durch einen ökumenischen Gottesdienst. Gleich im Anschluss fand die Einschulungsfeier mit einer kurzen Ansprache der Schulleitung und vielen unterhaltsamen Beiträgen statt. Die Klasse 2a schwang zu einem englischen Farbenrap, dem colour song, die Hüften. Die Klasse…

  • Klassenfahrt nach Bad Bergzabern

    Klassenfahrt nach Bad Bergzabern

    Im Folgenden ein kurzer Bericht von zwei Schülerinnen zur Klassenfahrt nach Bad Bergzabern (8.-10.6.2022). Wir haben uns um 8.40 Uhr mit unseren beiden Lehrerinnen auf einem Parkplatz in Landau getroffen. Als alle Kinder da waren, liefen wir zum Busbahnhof. Der Linienbus brachte uns nach Bad Bergzabern. Nach einer 35minütigen Fahrt kamen wir in unserer Jugendherberge an. Nachdem alle ihre Koffer in eine Ecke gestellt hatten, wanderten wir zu einem 30m hohen Turm. Um 12 Uhr gab es dann Mittagessen. Danach bezogen alle ihre Zimmer. So gegen 15.30 Uhr machten wir uns auf den Weg zu unserer Stadtrallye. Kurz bevor wir…

  • Sommerliche Bundesjugendspiele

    Sommerliche Bundesjugendspiele

    Am Dienstag den 12.07.2022 zog die gesamte Schulgemeinschaft zur Fuchsbachhalle und dem angrenzenden Bolzplatz, wo die diesjährigen Sommerbundesjugendspiele stattfanden. Alle Vorbereitungen waren getroffen und bereits Wochen im Voraus waren die fleißigen Gemeindehelfer Manfred Reith und Maurizio Rodofili damit beschäftigt, den Platz in Stand zu setzen und von Unkraut zu befreien. „Das sieht ja toll aus“ riefen einige Kinder als sie den Bolzplatz entdeckten auf dem Markierungslinien aufgezeichnet waren, Tische mit Sonnenschirmen für die Helfer standen und somit alles nach einem richtigen Wettkampftag aussah. Auf dem Bolzplatz wurden die Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und Sprint ausgeführt. In der Turnhalle gab es zwei…

  • Spendenübergabe an das DRK

    Spendenübergabe an das DRK

    Am Mittwoch den 29.07.2022 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Fuchsbach Grundschule im Pausenhof. Hier durften die Schülersprecherin Ela Canbaz und der Stellvertretende Schülersprecher Philipp Herzog einen symbolischen Scheck in der überragenden Höhe von 6476,90 € an den Geschäftsführer des DRK Kreisverband Germersheim, Herrn Thorsten Böttcher, überreichen. Bereits vor den Osterferien, am 06.04.2022, fand an unserer Schule ein Spendenlauf zu Gunsten der Ukraine statt. Der Impuls hierzu kam von den Schülern selbst. Eifrig wurden Sponsoren gesammelt und pro erlaufende Runde ein Betrag X vereinbart. Dank der großen Spendenbereitschaft der Zeiskamer Eltern, Freunde, Bekannte, Geschäftsleute und Unternehmen konnten die Kinder…

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Am Samstag den 25.06.2022 öffnete die Fuchsbach Grundschule Zeiskam ihre Türen und freute sich bei bestem Wetter über zahlreiche Besucher. Jede Klasse hatte sich auf diesen Tag mit großer Mühe vorbereitet. Die neu entstandenen Hochbeete wurden bepflanzt, es wurden verschiedene Naturspiele-, rätsel und künstlerische Aufgaben angeboten. Unsere Klasse 1a beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Tiere im heimischen Garten. Umfangreiche Informationen und Spiele zum Thema Pflanzen im heimischen Garten gab es bei der Klasse 2a. Beide dritten Klassen hatten verschiedenste Spiele, ein kleines Theaterstück, etwas zum Malen, ein Beebot Rennen und viele weitere Dinge rund um das Thema Wald vorbereitet.…