Einschulungsfeier: Das Geheimnis der Einzigartigkeit
Herrliches Sommerwetter begleitete die 24 aufgeregten Abc-Schützen auf dem Weg zur Einschulung in die Fuchsbach Grundschule. Im liebevoll geschmückten Schulgarten wurden sie schon von der nicht weniger angespannten Lehrer- und Schülerschaft erwartet.
Sogleich stimmten die Klassen 2, 3 und 4 das fröhliche Lied „Herzlich willkommen“ an und die Aufregung der neuen Erstklässler nahm auch nicht ab, als sie von der Schulleiterin, Frau Seither, persönlich mit Namen begrüßt wurden. Überrascht und etwas verwundert reagierten die Kleinen auf ihre Frage, ob sie vielleicht ein kleines Geheimnis mit in die Schule gebracht hätten. Im Verlaufe der Feier sollte die Antwort auf diese Frage aber bald gefunden werden.
Nun begrüßte Pfarrer Buchert die Kinder und leitete mit einem Gebet in den Einschulungsgottesdienst über, der von der 4a mit einem Flötenstück musikalisch umrahmt wurde. Anschließend begrüßte die Klassenlehrerin, Frau Pabst, ihre neuen Schüler.
In ihrer Geschichte von der kleinen Raupe, kreativ begleitet von den Klassen 2a und 3a, erkannten die Schulneulinge recht bald, welches Geheimnis der kleinen Raupe innewohnte. Diese, ein zunächst recht unansehnliches und bemitleidenswertes Geschöpf, war zuletzt zu einem imposanten, von allen bewunderten Schmetterling herangereift.
Darauf zielte auch Pfarrer Gutting ab, der in seinen Worten die besondere Einzigartigkeit eines jeden Menschen hervorhob, jeder mit seinen eigenen Gaben und Stärken. Zusammen ergäben all diese Geheimnisse das schöne, bunte Bild einer Klasse. Dass dennoch alle einzigartig sind, war schon zuvor im Lied „Einzigartig“ angeklungen.
Das Lied „Immer und überall“, die Fürbitten, das gemeinsame Vaterunser, sowie die Segnung eines jeden Erstklasskindes, ließen das Ende der Veranstaltung erahnen. Eine Bereicherung waren auch die beiden Zeiskamer Kindergärten, die das Programm mit dem liebevoll eingeübten Lied „Ihr seid die Schulanfänger“ stimmungsvoll ergänzten.
Auf das humorvolle und zugleich nachdenkliche Gedicht „Der Ernst des Lebens“, vorgetragen von den Schülern der Klassen 2a, 2b und 3a und dem Lied „Kommt rein in die Schule“, war das bunte Programm nun wirklich am Ende angelangt. Der Einschulungsgottesdienst in Kombination mit den Vorträgen von Lehrern und Kindern erwies sich als ein gelungenes, harmonisches Zusammenspiel, das den Neuankömmlingen ihre Aufmerksamkeit bis zum Schluss beließ und der Schuleröffnungsfeier gut tat.
Die neuen Erstklässler durften nun durch ein Spalier der älteren Schüler in ihren zukünftigen Klassenraum einziehen, wo sie von ihrer Lehrerin herzlich begrüßt wurden. Während die erste Schulstunde der Schulneulinge anlief, konnten sich deren Eltern und Angehörige im Einschulungscafé stärken. Dafür sei dem Schulelternbeirat sowie dem Freundes- und Förderkreis der Schule an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Kaffee und Kuchen an- gesagt.
Um kurz vor zwölf kamen die Schulanfänger freudestrahlend und stolz aus dem Schulhaus gelaufen. Es wurden noch Bilder gemacht und damit war der erste Schultag auch schon geschafft. Die Fuchsbach Grundschule wünscht all ihren Neuen spannende und erfolgreiche Schultage, an welchen sie stets neugierig bleiben, eine Menge interessante Erfahrungen machen, viel lernen und ihre Gaben und Stärken zum Wohle aller in die Schule einbringen.

