Großer Einsatz beim Kirwelauf

Zeiskam, 1. September 2025 – Im Rahmen der Zeiskamer Kerwe fand am Montag der alljährliche Kirwelauf der Gemeinde Zeiskam statt – ein sportliches Ereignis, das nicht nur für Begeisterung sorgte, sondern auch einem guten Zweck diente. Bei bestem Laufwetter gingen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start, darunter viele Kinder der Grundschule Zeiskam, Kinder aus den örtlichen Kitas, Eltern sowie die Zwiebelhoheiten Zwiebelkönigin Lilly I. und Zwiebelprinz Jürgen I.

Mit viel Engagement und Freude legten die Läuferinnen und Läufer Runde um Runde zurück. Die Grundschulkinder liefen dabei nicht nur für Bewegung und Spaß, sondern auch für eine Spende an ihre Schule: Für jede absolvierte Runde gab es 0,50 Euro, die die Gemeinde Zeiskam zur Verfügung stellte.

Die Motivation war groß – selbst die Kleinsten gaben alles. Insgesamt wurden 800 Runden gelaufen, was bereits 400 Euro für die Grundschule einbrachte. Besonders beeindruckend war dabei die Leistung des Viertklässlers Emil Bodenseh, der mit 25 Runden eine fast olympiareife Ausdauerleistung zeigte.

Doch damit nicht genug: Durch großzügige Extraspenden engagierter Unterstützerinnen und Unterstützer – den Firmen Dach Concept 2000, Gerüstbau Hirschel, Gärtner Dienstleistungen und Wäscherei Esswein sowie den Familien Petra und Richard Mees, Hettel und Stumpf – konnte die Summe auf 930 Euro erhöht werden. Die Gemeinde Zeiskam rundete schließlich auf stolze 1.000 Euro auf.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für diese tolle Unterstützung. Besonders erfreulich: Über die Verwendung des Geldes entscheiden die Schülerinnen und Schüler mit – ein schöner Beitrag zur Mitbestimmung und Eigenverantwortung.

Der Kirwelauf 2025 war somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Gemeinde Zeiskam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert