Mit dem Förster im Wald: Ein Schulvormittag, der begeistert
Wenn es um seinen Wald geht, scheut Förster und Waldpädagoge Rüdiger Sinn offensichtlich weder Mühen noch Aufwand, diesem etwas Gutes zu tun. Dass er dabei Kinder mit ins Boot nimmt, ist ihm nicht hoch genug anzurechnen.
So widmete sich der Waldkenner in den Februartagen sämtlicher Schüler der Fuchsbachschule, um ihnen direkt vor Ort, d.h. im Wald, allerlei Wissenswertes über Bäume und Pflanzen zu vermitteln. Und dies nicht mit erhobenem Zeigefinger! Mit der ihm eigenen Ruhe und Gelassenheit zeigte er den Kindern, welche Möglichkeiten ein Waldbesuch bietet.
Dies war am Anfang ein Hüpfspiel, was aufgrund des unebenen Bodens keine allzu leichte Aufgabe war. Nach einem kleinen Frühstück wurde das eigentliche Ziel dieses Ausflugs in Angriff genommen, Baumsetzlinge richtig einzupflanzen.
Nachdem die Teile eines Baumes und ihre Funktion erklärt waren, machten sich die Kinder daran, in kleinen Gruppen jeweils einen Setzling in eigens dafür ausgehobene Löcher zu setzen. Klagte der eine oder andere noch über den kalten Morgen, so war dies bald kein Thema mehr. Jetzt waren nämlich alle mit Feuereifer bei der Sache und schon bald hatten etwa 15 Bäumchen ihren Weg in den Waldboden gefunden – das sind bei fünf Klassen etwa 80 Stück, der Beginn eines kleinen Schulwaldes.
Erklärungen, weshalb ein Stützpfahl und ein Stammschutz nicht vergessen werden sollten, beschlossen den lehrreichen Teil dieses außergewöhnlichen Vormittags. Langeweile kam auch jetzt nicht auf, da auf den Sieger des nun bevorstehenden Tannenzapfenzielwerfens (die Schüler der dritten und vierten Klassen durften sich im Bogenschießen beweisen) ein Preis erwartete.
So war es in der 1b Emma, die als Gewinnerin stolz einen Nistkastenbausatz mit nach Hause nehmen durfte.
Wie schnell war die Zeit im Wald verflogen! Mit einem vielstimmigen „Dankeschön“ verabschiedete sich die Schar der Kinder von einem außergewöhnlichen Menschen, der sich viel Zeit für die Vorbereitung und Durchführung eines ganz anders gearteten Schulvormittags nimmt.
Und möglicherweise hat so mancher Schüler gelernt, dass einige Stunden mit Freunden im Wald abwechslungsreich und interessant sein können, zweifellos aber viel Spaß machen.



